
Hanscraft & Co. Black Nizza Motor Øl
Der Name Black Nizza Motor Øl beinhaltet gleich mehrere Wortspiele: Zum Einen wird das Bier in Aschaffenburg, dem bayerischen Nizza, hergestellt und ist anders als das Bayerisch Nizza Pale Ale von Hanscraft & Co. ein dunkles Imperial Stout. Zum Anderen ist es schwarz und cremig wie eben Motoröl. Drittens steht das dänische Wort Øl (gesprochen „Öl“) für Bier.
Zuerst wollte Christian Hans Müller Bier für die gehobene Gastronomie brauen. Etwas, das Wein Paroli bieten kann und in der Regel fassgelagert ist. Doch als er 2013 das Backbone Splitter IPA als Experiment unter der Marke Hanscraft verkaufte, landete er direkt einen Hit. Die damals noch recht kleinen Craft Beer Szenen in Berlin und Hamburg haben das Bier liebend gerne angenommen. Von da an war klar, dass der frühere Zahnmediziner nun eine Craft Beer Marke aufbaut.